top of page

STOSSWELLENTHERAPIE

  neues fokussiertes Stosswellengerät!!!

Stoßwellen sind hochenergetische Druckwellen, die Schallwellen ähnlich sind, sich aber in Energie, Anstiegs- und Ausbreitungsgeschwindigkeit erheblich unterscheiden. Die Stoßwellen sollen im therapierten Gewebe eine „biomechanische Rückkopplung“ und die „Ausschüttung von Botenstoffen“ bewirken, die sowohl Reparaturprozesse als auch durchblutungsfördernde Prozesse einleiten.

Die Bündelung und Verdichtung der Stoßwellen in der Tiefe kann dann durch rhythmische und wiederkehrende Anwendung auch zur Zerrüttung einer Verkalkung eigesetzt werden. Die Verkalkung wird durch die Stoßwellenbehandlung zu feinsten Partikeln zerrieben und kann dann vom Körper aufgenommen und auf dem Blutweg abtransportiert und ausgeschieden werden.

Typische Anwendungsgebiete für die Stoßwellentherapie in meiner Ordination sind:

  • schmerzhafte Verkalkung der Schulter (Tendinosis calcarea)

  • schmerzhafte Fersenspornbildung (Fasciitis plantaris)

  • schmerzhafte Trizepssehnenansatzverkalkung am Ellbogen (Olecranonsporn)

  • Tennis- oder Golferellbogen (Epicondylitis radialis et ulnaris humeri)

  • Triggerpunkttherapie

bottom of page